Soldat und Familie
Luftfahrtrisiko

Luftfahrtrisiko

Das Luftfahrtrisiko für Soldatinnen und Soldaten

Bundeswehrsoldaten des fliegenden Personals sowie Soldaten, die ihre berufliche Tätigkeit mit einem Luftfahrzeug ausüben, haben in der Regel keinen Versicherungsschutz in der privaten Unfallversicherung, wenn sie während ihres Einsatzes mit diesem Luftfahrzeug einen Unfall erleiden.

So gab es bei der Continentale bereits einen Fall, bei dem ein in der Verwaltung tätiger Soldat an einer Rettungsübung mit einem Hubschrauber teilgenommen hatte. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu. Normalerweise besteht hierfür in der privaten Unfallversicherung keine Absicherung.

Doch die Continentale leistet auch in solchen Fällen!

Bild - Transall und Fallschirmspringer

Wussten Sie schon,

dass der Einschluss des Luftfahrtrisiko nicht nur wichtig ist für

Fallschirmspringer,

Soldaten, die Sicherungsaufgaben von Bord aus übernehmen oder

für Ärzte, die an Bord eines Lazarettflugzeuges mitfliegen?

NEIN: Die Absicherung dieses Risikos ist für jeden Soldaten notwendig!

Wir erklären Ihnen warum - einfach und gut verständlich in unserem Video.

Jeder Soldat kann durch einen dienstlichen Befehl zu einem Besatzungsmitglied im Luftfahrzeug werden. Dann besteht für ihn kein Versicherungsschutz mehr über seine Unfallversicherung.

In der Vergangenheit haben Soldaten das Luftfahrtrisiko in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit entweder gar nicht oder nur unter erheblichen Mehrkosten bei Spezialversicherern absichern können.

Die Continentale ändert das für Soldaten! Mit einem beitragsfreien Einschluss des Luftfahrtrisikos in den entsprechenden Unfalltarif der Continentale.

Sprechen Sie Ihren Bundeswehr-Experten vor Ort an!


TIPP:
Sorgen Sie bei Abschluss einer Unfallversicherung dafür, dass das Luftfahrtrisiko beitragsfrei mit eingeschlossen wird. Bitte beachten Sie auch, dass bei Auslandseinsätzen die Ausfallbürgschaft des Bundes für fliegendes Personal grundsätzlich nur dann greifen kann, wenn Sie das Luftfahrtrisiko mitversichert haben!

Lassen Sie sich beraten

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit Ihrem Bundeswehr-Experten.
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern ...

zurück zu: Gesundheitsabsicherung


Sie suchen für Ihren Standort den Bundeswehr-Experten der Continentale?

Bitte wählen Sie das Bundesland aus, in dem sich Ihr Standort befindet:
Baden-Württemberg   Bayern   Berlin   Brandenburg   Bremen   Hamburg   Hessen   Mecklenburg-Vorpommern   Niedersachsen   Nordrhein-Westfalen   Rheinland-Pfalz   Saarland   Sachsen   Sachsen-Anhalt   Schleswig-Holstein   Thüringen