Soldat und Familie
Zusätzlicher Krankenversicherungsbedarf neben der Krankenversicherungspflicht

Zusätzlicher Krankenversicherungsbedarf neben der Krankenversicherungspflicht

Optionstarif

Gesetzlich Krankenversicherten wird aufgrund veränderter Lebenssituationen empfohlen, sich durch einen Optionstarif in der PKV Absicherungsmöglichkeiten in der Zukunft ohne erneute Gesundheitsprüfung zu sichern. Ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten ist es damit möglich, bestehenden Versicherungsschutz zu ergänzen oder in einen Tarif mit höheren Leistungen zu wechseln.

Wichtig für Familien

Ehepartner von beihilfeberechtigten ausgeschiedenen BS gelten als in der Beihilfe berücksichtigungsfähige Ehepartner und Kinder, solange keine Krankenversicherungspflicht oder eine eigene Beihilfeberechtigung dagegen sprechen. Für diesen Fall sollte eine Restkostenversicherung den 70 %igen bzw. 80 %igen Beihilfeanspruch ergänzen.

In anderen Fällen kann ein Beihilfeanspruch auch bei z. B. GKV Pflicht entstehen, wenn das Einkommen gem. § 2 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes des Ehepartners im Vor-Vor-Kalenderjahr nicht mehr als 20.000,-- Euro betragen hat. Für diesen Fall ist der Beihilfe die Vorleistung der GKV nachzuweisen.

Anwartschaftsversicherung

Wichtig für Familien

Empfohlen wird eine große Anwartschaftsversicherung für Ehepartner von BS, um sich den Zugang in die PKV und das Eintrittsalter zu sichern. Zur Sicherung des Zuganges in die Krankenversicherung der Rentner ( KVdR ) muss die 9/10tel-Regelung erfüllt sein. Aufgrund verschiedener Einflüsse bei den Ehepartnern von BS kann dieses Zugangsrecht entfallen.

Rechnen Sie sich aus, was Sie das kostet.

Bild - Familie und Kind mit Teddy

Auslandsreisekrankenversicherung

Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist nicht nur für die Soldaten selbst wichtig, auch die Familie ist mit der gesetzlichen Absicherung bei Weitem nicht ausreichend versorgt. Empfindliche Zuzahlungen für die Behandlung oder die medizinisch notwendige Rückführung aus dem Ausland können durch den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung vermieden werden.

Selbst neben der Beihilfe und einer die Beihilfe ergänzenden Restkostenversicherung ist eine Auslandsreisekrankenversicherung sinnvoll. Sie könnte zur Sicherung von Pauschalleistungen oder Beitragsrückerstattungen der PKV Restkostentarife dienen.

Lassen Sie sich beraten

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit Ihrem Bundeswehr-Experten.
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern ...

Krankenhaustagegeld

Bei GKV Versicherten entstehen Zuzahlungen im stationären Bereich, wie z. B. 10 Euro/ Tag im Krankenhaus, eine Haushaltshilfe für Zuhause, Telefonkosten, Kinderbetreuungskosten. Diese können durch ein zusätzliches Krankenhaustagegeld abgesichert werden.

Als Beihilfeberechtigter fallen in den ersten 28 Tagen eines Krankenhausaufenthaltes täglich 24,50 Euro an.


TIPP:
Denken Sie an die Zuzahlung! Zuzahlungsbetrag 10 € pro Kalendertag für maximal 28 Tage p.a.; Wahlleistungen bei stationärer Behandlung im Krankenhaus, 14,50 € pro Kalendertag unlimitiert (max. 686,-- Euro in 28 Tagen)

Zahnzusatzversicherung

GKV Versicherten wird eine Zahnzusatzversicherung für die höherwertige Versorgung mit Zahnersatz sowie die Absicherung wichtiger Zahnbehandlungen und Prophylaxemaßnahmen empfohlen.

Verdienstausfallversicherung

Arbeitnehmer erhalten eine Lohnfortzahlung von 6 Wochen vom Arbeitgeber. Ab dem 43. Tag zahlt die Krankenkasse ein Krankengeld von 70 % des Bruttoeinkommens, max. 90 % des Nettoeinkommens, max. 70 % der Beitragsbemessungsgrenze . Der niedrigste Wert ist maßgebend. Vom Krankengeld wird noch der Anteil an den Sozialversicherungsbeiträgen (Pflege-, Arbeitslosen-, Rentenversicherung) abgezogen.

Selbstständige/Freiberufler haben keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Krankengeld. Ab Beginn entsteht damit ein Einkommensverlust von 100 %, sofern keine freiwillige Absicherung getroffen wird.

Kurkosten

Zur Absicherung von Kurkosten in Ergänzung zur Beihilfe, GKV oder GRV empfiehlt sich die Absicherung von Kurkosten oder Kurtagegeldern.

Lassen Sie sich beraten

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit Ihrem Bundeswehr-Experten.
Jetzt ein unverbindliches Angebot anfordern ...

zurück zu: Gesundheitsabsicherung


Sie suchen für Ihren Standort den Bundeswehr-Experten der Continentale?

Bitte wählen Sie das Bundesland aus, in dem sich Ihr Standort befindet:
Baden-Württemberg   Bayern   Berlin   Brandenburg   Bremen   Hamburg   Hessen   Mecklenburg-Vorpommern   Niedersachsen   Nordrhein-Westfalen   Rheinland-Pfalz   Saarland   Sachsen   Sachsen-Anhalt   Schleswig-Holstein   Thüringen