Soldat und Familie
Erklärung Alters- und Hinterbliebenenabsicherung

Erklärung Alters- und Hinterbliebenenabsicherung

Chancen und Risiken gehören zum Leben wie die Neugier. Wer kennt dies nicht: Der kleine Nervenkitzel beim Lotto-Spiel, beim Transport eines Geschirrstapels zur Spülmaschine oder beim Balancieren auf dem wackeligen Baumstamm am Waldrand. Jeder geht gerne einmal ein kalkuliertes Risiko ein. Andere Risiken werden hingegen völlig anders wahrgenommen und bewertet. Große Risiken wie der Tod, der Verlust der Dienstfähigkeit oder das Risiko der Altersarmut aufgrund von Entlassung aus dem Dienst sind eine Bedrohung, vor der sich Soldaten und ihre Familienangehörigen schützen müssen. Der Schutz kann mit den verschiedenen Formen der Lebens- und Rentenversicherung erreicht werden.

Die Lebensversicherung spielt in Deutschland heute eine herausragende Rolle in der Alterssicherung. Die Stärken der Lebensversicherung liegen vor allem in der Beherrschung von Risiken und den langfristigen, lebenslangen Garantien, die ihren Kunden die Sicherheit geben, die sie von einer Altersvorsorge erwarten. Langfristig bestechen Lebensversicherungen durch attraktive stetige Renditen, niedrige Kosten und hohe Verlässlichkeit, gerade auch in Krisenzeiten. Echte Altersvorsorge ist nur mit lebenslanger Rentenzahlung zu erreichen. Neben der Absicherung im Alter werden auch andere Sicherungsmotive wie beispielsweise das Hinterbliebenenrisiko an Bedeutung gewinnen.

Risikolebensversicherung

Mit einer Risikolebensversicherung können Soldaten das Todesfallrisiko für wenig Geld finanziell absichern. Sollte dem Versicherungsnehmer etwas zustoßen weiter...

Kapitallebensversicherung

Die Kapitallebensversicherung verbindet die Vorteile der Risikolebensversicherung mit zusätzlicher Altersvorsorge. Der Versicherte kann mit dieser Vertragsvariante seine Angehörigen absichern und weiter...

Rentenversicherung

Mit einer privaten Rentenversicherung können Soldaten und ihre Familienangehörigen ihren Lebensstandard im Rentenalter sichern. Der Abschluss einer privaten Rentenversicherung ist einfach und weiter...

Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherung

Bei fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen wird der in dem Versicherungsbeitrag enthaltene Sparanteil direkt in einem oder mehreren Investmentfonds angelegt. Investmentfonds investieren in unterschiedliche Wertpapiere und Anlageformen wie weiter...

Riester-Rente

Soldaten kommen neben anderen Förderberechtigten auch in den Genuss der staatlichen Riester-Förderung. Die Riester-Förderung gibt es nur für weiter...

Ausfallbürgschaft

Private Lebensversicherungen leisten nicht, wenn der Versicherungsfall unmittelbar oder mittelbar durch Kriegsereignisse eingetreten ist. Wenn der Soldat während eines Auslandseinsatzes fällt, besteht ein Anspruch auf weiter...

Besonderheiten FWDL, SaZ, BS, Reservisten

Mit Beginn der Dienstzeit als Soldat ist vor allem der Schutz vor den finanziellen Risiken einer Dienstunfähigkeit wichtig. Junge Menschen haben meist noch keine oder nur sehr geringe Ansprüche an die weiter...

Wichtig für Familien

In einer Familie sollten der Ehepartner und gegebenenfalls auch die Kinder finanziell abgesichert sein. Denn wenn der Soldat dienstunfähig wird oder stirbt, bekommen weiter...

zurück zu: Soldat und Familie

Leistungen der Continentale Krankenversicherung a.G.

Was sind die besonderen Leistungen der Continentale Krankenversicherung a.G. für Soldaten? weiter

Leistungen der Bundeswehr-Experten

Was sind die besonderen Leistungen der Bundeswehr-Experten der Continentale für Soldaten? weiter


Sie suchen für Ihren Standort den Bundeswehr-Experten der Continentale?

Bitte wählen Sie das Bundesland aus, in dem sich Ihr Standort befindet:
Baden-Württemberg   Bayern   Berlin   Brandenburg   Bremen   Hamburg   Hessen   Mecklenburg-Vorpommern   Niedersachsen   Nordrhein-Westfalen   Rheinland-Pfalz   Saarland   Sachsen   Sachsen-Anhalt   Schleswig-Holstein   Thüringen